Das Riemenbein
, [
1111-1112] des -es, plur. die -e, der
Nahme einer Art Vögel mit langen dünnen und sehr biegsamen Beinen, welche auch
Riemenfuß, Dünnbein, und von einigen, obgleich fälschlich, Meerälster genannt
wird; Himantopus Plin. et Klein. Er ist ein wenig größer als der Kibitz, hat
aber zwölf Zoll hohe dünne Beine. Am Kopfe und vorn dem Halse ist er weiß, auf
dem Rücken und auf ihren Flügeln schwarz, mit ein wenig Grün vermengt, auf dem
Schwanze und obern Theile des Halses aber weißgrau.