Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Riege | | 2. Der Riegel

1. Der Riegel

, [1109-1110] des -s, plur. ut nom. sing. ein nur bey den Jägern übliches Wort, welche denjenigen Ort, wo das Wild gern hinzu kommen pflegt, so wohl einen Riegel, als auch einem Wechsel nennen. Es scheinet hier mit regen, reichen, kriechen, welches nur den Gaumenlaut vor sich genommen hat, verwandt zu seyn, und den Begriff des Gehens, Versammelns u. s. f. zu haben.
* Die Riege | | 2. Der Riegel