Die Rennbahn
, [
1083-1084] plur. die -en, eine Bahn, d.
i. ein langer, ebener Platz, darauf zu rennen, Rennspiele darauf zu halten; die
Laufbahn. Im Bergbaue wird auch derjenige kreisförmige Platz in dem
Treibegöpel, auf welchem die Pferde im Kreise gehen, die Rennbahn genannt.
[
1085-1086]