Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Reisewagen | | Das Reisig

Das Reisholz

, [1065-1066] des -es, plur. die -hölzer. 1) Reiser, so fern sie als Holz oder statt des Holzes gebraucht werden, ohne Plural, Reisig, Reisigholz, Bundholz, so fern es in Bündel gebunden wird, Wasenholz, von Wase, ein Reisbund. Reisholz brennen. 2) Holz, d. i. Arten Bäume, weiche Reiser tragen oder geben, dergleichen Reisholz z. B. die Birke ist; gleichfalls ohne Plural. 3) Eine mit solchem Reisholze bewachsene Gegend.
Der Reisewagen | | Das Reisig