Reifeln
, [
1047-1048] verb. reg. act. Reife, d. i.
kleine Furchen, ziehen, in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens, als das
Diminut. des folgenden 3 Reifen. Eine gereifelte oder gereifte Säule, deren
Schaft mit langen vertieften Furchen versehen ist. Eine gereifelte Büchse, eine
gezogene, deren Lauf inwendig mit schraubenförmigen Furchen versehen ist. Im
Niedersächsischen rieseln.
S. 1 Reif 3.