Der Reichsschultheiß
, [
1043-1044] des -en, plur. die -en, ein
ehemahliger Beamter in den Deutschen Reichsstädten, welcher die Gerechtigkeit,
und besonders die peinliche Gerechtigkeit, in denselben im Nahmen des Kaisers
und des Reiches handhabete, und auch der Reichsvogt genannt wurde.