Die Rehe
, [
1031-1032] plur. doch nur von mehrern
Arten, die -n, das Hauptwort von dem vorigen Beyworte, die von einer
plötzlichen Unterdrückung der Ausdünstung herrührende starre oder steife
Beschaffenheit der Füße mancher Thiere, besonders der Pferde. Die Rehe haben.
Mit der Rehe befallen, behaftet seyn. In den gemeinen Sprecharten die Rähe,
Röhe, Rohe. (
S. auch Freßrehe, Futterrehe, Windrehe, Wasserrehe.) In
einer andern Bedeutung kommt es in dem Worte Wetterrehe vor.