2. Rehe
, [
1029-1030] adj. et adv. steife Muskeln
habend oder bekommend, doch nur von den Thieren und besonders von den Pferden,
und so fern dieser Zufall von einer plötzlich unterdrückten Ausdünstung
herrühret; verfangen, verschlagen. Ein rehes Pferd, welches nach einer
plötzlich unterdrückten Ausdünstung steif auf den Füßen geworden ist. Ein Pferd
rehe reiten, oder tränken. Das Pferd ist rehe, wird rehe. Anm. In einigen
Gegenden lautet das folgende Hauptwort mit einem stärkern Gaumenlaute die
Reuge, in andern die Rohe, und in einem alten Vocabulario von 1482 bey dem
Frisch stehet riech für starr überhaupt. Es erhellet daraus theils die
Verwandtschaft mit dem Lat. rigidus, theils aber auch, daß mit dieser Benennung
zunächst die starre, steife Beschaffenheit der Füße ausgedruckt wird.
[
1031-1032]