Regellos
, [
1019-1020] -er, -este, adj. et adv. der
Regel beraubt, alle Regeln aus den Augen jetzend, ingleichen objective, nicht
nach den Regeln verfertigt; irregulär. Ein regelloser Mensch, welcher sich an
keine vorgeschriebene oder eingeführte Regeln bindet. Eine regellose Komödie,
welche nicht nach den gewöhnlichen Regeln verfertiget ist. In der weitern
Bedeutung des Lat. irregulär, da es auch von Größen gebraucht wird, deren
Theile einander nicht gleich sind, läßt sich das Deutsche regellos nicht
gebrauchen, weil Regel bloß die Vorschrift des Verhaltens ausdruckt. Eben so
wenig läßt sich regulär in diesem Verstande von einer Größe, deren Theile unter
sich gleich sind, durch regelmäßig übersetzen.