Die Redensart
, [
1013-1014] plur. die -en, ein aus mehrern
Worten bestehender Ausdruck, welcher ein Prädicat mit dem Verbindungsworte
enthält; nach dem Griech. und Lat. Phrasis. Man muß dieses Wort mit Redeart
oder Redart nicht verwechseln, welches zuweilen für Mundart, zuweilen aber auch
so wie Sprechart und Schreibart von der Art und Weise sich in verschiedenen
Verhältnissen durch Worte auszudrucken gebraucht wird. Die Redeart des gemeinen
Mannes. Im Oberdeutschen hingegen werden die Redensarten mehrmahls Redarten
genannt. [
1015-1016]