Der Rebell
, [
989-990] des -en, plur. die -en, Fämin.
die Rebellinn, eine Person, welche sich ihrer ordentlichen und rechtmäßigen
Obrigkeit mit öffentlicher Gewalt widersetzt; ein Aufrührer. Aus dem Lat.
rebellis. Gemeiniglich gebraucht man der Rebell von beyden Geschlechtern;
indessen findet sich auch Beyspiele von Rebellin. Ehe man dieses Wort aus dem
Lateinischen annahm, suchte man sich durch buchstäbliche Übersetzungen
desselben zu helfen. Daher heißt ein Rebell im Isidor Widarbruhtic, und im Kero
Widarwigo.