Das Rauhhonig
, [
977-978] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im Honighandel, rauhes Honig, d. i.
solches, welches so wie es aus den Stöcken gebrochen wird, mit den
Wachsscheiben im Tonnen gestampfet, und daher auch Tonnenhonig genannt wird;
zum Unterschied von dem Seimhonige. Gemeiniglich wird es, obgleich nicht so
richtig, Rauchhonig geschrieben und gesprochen. Nach andern ist Rauchhonig
dasjenige Honig, welches im obersten des Korbes angetroffen wird, das reinste
ist, und zugleich eingetragenes Blumenmehl enthält.