Der Rauhhobel
, [
977-978] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den Tischlern, ein Hobel, das Gröbste oder Rauheste von dem Holze
wegzubringen, der Schropphobel, Scharfhobel; zum Unterschiede von dem
Schlichthobel, welcher das Holz völlig glatt und eben macht.