Rauhen
, [
975-976] verb. reg. act. rauh machen,
wo es auch in einigen Fällen für rauch machen üblich ist, anstatt des
ungewöhnlichen rauchen. So hat das Rauchleder oder rauchschwarze Leder seinen
Nahmen daher, weil es auf der Fleischseite gerauhet worden. Bey den
Tuchbereitern wird das Tuch gerauhet, wenn die kurzen, in der Walke locker
gemachten Haare vor dem Scheren heraus gekratzet werden, welches eigentlich aus
den Haaren rauhen, genannt wird. Von den Vögeln sagt man in einigen Gegenden,
daß sie sich rauhen, wenn sie in der Rauhe sind, oder sich mausen; wo es auch
als ein Neutrum gebraucht wird, die Vögel rauhen, werden rauh oder rauch.
[
977-978]