Die Rauhe
, [
975-976] plur. inus. 1) Bey einigen,
das Hauptwort von dem Beyworte rauh, die rauhe Beschaffenheit eines Dinges zu
bezeichnen; wofür andere die Rauhe, die meisten aber mit mehrerm Erfolg die
Rauhigkeit sagen. 2) Bey den Vögeln nennet man denjenigen Zustand, da sie die
alten Federn mit neuen vertauschen, und welcher am häufigsten die Mause heißt,
in vielen Gegenden auch die Rauhe, und mit einem stärkern Hauche die Rauche,
weil die Vögel alsdann ein rauches oder struppiges Ansehen bekommen.
S. das folgende.