Das Rauchholz
, [
969-970] des -es, plur. die -hölzer, im
Forstwesen, von dem Bey- und Nebenworte rauch. 1) Noch mit seinem Laube und
Blättern versehenes, auf dem Stamme stehendes Holz; wo der Plural nur von
mehrern Arten gebraucht wird. 2) Eine mit solchem Holze bewachsene Gegend, im
Gegensatze eines abgetriebenen Holzes.
S. Rauch.