Die Rabatte
, [
903-904] plur. die -n, gleichfalls aus
dem Franz. Rabat. 1) Ein Umschlag, umgeschlagener Saum oder Theil eines
Kleidungsstückes; besonders der Auf- und Umschlag am Halse und an den Ärmeln.
Ein hellgrüner Rock mit rothen Rabatten. 2) Figürlich werden daher bey den
Gärtner die mit Buchsbaum oder andern Gartengewächsen eingefaßten Gartenbeete,
so fern sie wiederum zur Einfassung eines mit Küchengewächsen besetzten
Quartieres dienen, gleichfalls Rabatten genannt. Wachter leitet es hier sehr
unwahrscheinlich von dem Böhmischen hrabati, graben, ab, welches wiederum von
hrabe, ein Karst, ein Grabscheit, abstammet.