Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Rätschänte | | Ratschen

Die Ratsche

, [959-960] plur. die -n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Werkzeug zum Ratschen; ein Werkzeug, welches ratschet. So wie die Schnarre, welche die Nacht- und Feldwächter an einigen Orten führen, die Ratsche; an andern aber mir verwandten Nahmen die Rassel und Rattel genannt. In den katholischen Provinzen Oberdeutschlandes führet diejenige Klapper, womit in der Charwoche anstatt der Glocken zur Kirche gerufen wird, den Nahmen der Ratsche, ungeachtet ihr der Nahme der Klapper mit mehrerm Rechte gebührete. Bey dem Pictorius heißt auch die Hanf- oder Flachsbreche die Rätsche. S. auch das vorige.
Die Rätschänte | | Ratschen