Der Rathschlag
, [
955-956] des -es, plur. die -schläge,
eigentlich, ein nach gepflogener Überlegung so wohl mit andern, als mit sich
selbst gefundener Rath, und in weiterer Bedeutung, ein jeder Rath, d. i. eine
jede als nützlich empfohlene Regel des Verhaltens. Herr, mache den Rathschlag
Ahitophels zur Narrheit, 2 Sam. 15, 31, 34. Daß die Syrer wider dich einen
bösen Rathschlag gemacht haben, Es. 7, 5. So höret nun den Rathschlag des
Herrn, den er über Edom hat, Jer. 49, 20. Wo es auch den nach Überlegung
gefaßten Entschluß, den Anschlag, bedeutet. (Siehe 3 Rath 1 3). Am häufigsten
wird es von vielen im Plural gebraucht, den ungewöhnlichen Plural Räthe zu
vermeiden. Jemanden allerley nützliche Rathschläge ertheilen. Jemandes
Rathschlägen folgen.
S. das folgende.