Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Ranzion | | Die Ranzzeit

Ranzionieren

, [935-936] verb. reg. act. aus dem Franz. ranconner, durch ein Äquivalent an Gelde von einem Übel, und im engsten und gewöhnlichsten Verstande, von der Sclaverey und Kriegsgefangenschaft los kaufen. Sich ranzionieren. Die Kriegsgefangenen ranzionieren. Ehedem sagte man auch jemanden ranzionieren. d. i. ihn zwingen, Ranzion zu erlegen. Im Nieders. ranzuunen, im Oberd. nur ranzen, im Engl. to ransom.
Die Ranzion | | Die Ranzzeit