Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Die Range | | 1. Der Rangen

3. Die Range

, [931-932] plur. -n, eine Art Mangold, welche eine Bastardart von dem gemeinen Mangold und dem rothen Mangold, oder der Beere ist, und auch Ranrübe, Mangoldrübe genannt wird. Sie scheinet die Beta rubra radice rapae Bouh. zu seyn. Der Nahme Range wird in den gemeinen Sprecharten in Rangers, Raunschen, Rohne, Rande, Runkelrübe u. s. f. verderbt. Ja in einigen Oberdeutschen Gegenden wird die Beere, oder der rothe Mangold, Rahne, Rohne und Rande genannt. Eine nähere Kenntniß der Wurzel dieses Gewächses muß entscheiden, ob sie nicht etwa wegen ihrer ranken, rahnigen, d. i. langen und dünnen Gestalt, den Nahmen habe. In andern Gegenden ist das Flachskraut, Cuscula L. unter dem Nahmen der Range bekannt. S. das Beywort Rank.
2. Die Range | | 1. Der Rangen