Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Querzwickel | | Die Quetschbirn

* Questern

, [895-896] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist, hin und wieder gehen oder laufen. Den Ganzen Tag im Hause herum questern. Es aht so wie querlen, welches auch in diesem Sinne vorkommt, den Begriff der Bewegung, zumahl da für dwer, oder quer, im Niederdeutschen aus dwas üblich ist. S. Quast, welches gleichfalls zu dieser Verwandtschaft gehöret.
Der Querzwickel | | Die Quetschbirn