Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Quer | | Der Querbalken

Die Queraxt

, [893-894] plur. die -ärte, bey den Zimmerleuten, eine Art in Gestalt eines Lat. T, mit zwey Schneiden, wovon die eine mit dem Stiele parallel, die andere aber in die Quere gehet, Zapfenlöcher damit zu hauen. Sie ist von einer Deichsel, womit man horizontal hauet, gar sehr verschieden, ungeachtet sie in dem Bremisch-Nieders. Wörterbuche damit verwechselt worden. In Franken heißt sie Querwaffen, in andern Oberdeutschen Gegenden Zwerchart. Sollte Quer in dieser Zusammensetzung nicht von zwier, zwey, abstammen, weil diese Art wirklich zwey schneidig ist? S. Quernacht und Quersack.
Quer | | Der Querbalken