Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Punctur | | Die Pünte

Der Punsch

, [865-866] des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, ein Getränk, welches aus Branntwein, sauren Säften, Zucker und Wasser bereitet und so wohl kalt als warm getrunken wird. Punsch trinken. Wir haben das Wort von den Engländern bekommen, bey welchen es aber auch nicht einheimisch ist, sondern mit dem Getränke selbst aus Ostindien herstammet. Der Nahme soll von dem Malabarischen Worte Panscha, fünfe abstammen, weil dieses Getränk aus fünf Ingredienzien bereitet wird. [865-866]
Die Punctur | | Die Pünte