Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Punctstein | | Der Punsch

Die Punctur

, [865-866] plur. die -en, aus dem Lat. Punctura, bey den Buchdruckern, zwey angeschrobene gabelförmige Stacheln von Eisen auf dem Deckel der Presse, welche den zum Druck bestimmten Bogen fest halten. Ingleichen die dadurch in einen gedruckten Bogen gestochenen Löcher. Franz. Pointure.
Der Punctstein | | Der Punsch