Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Pucht | | 1. Der Pudel

Der Pudding

, [857-858] des -es, plur. die -e, ein aus dem Englischen und Niederdeutschen entlehntes Wort, einen in eine Serviette geschlagenen und so in Wasser gekochten großen dicken Kloß zu bezeichnen, einen Englischen Kloß. Engl. Pudding, Nieders. gleichfalls Pudding, im Dithmars. Budden und Mehlbüdel, Holländ. Podding. Der Grund der Benennung liegt in der Dicke. Im Nieders. ist puddig dick, butt grob, stumpf, und Puddewurst eine kurze dicke Wurst, Franz. Boudio, Engl. auch Pudding, Holländ. Beuling.
Die Pucht | | 1. Der Pudel