Die Protestation
, [
849-850] plur. die -en, aus dem Latein.
Protestatio, in dessen in den mittlern Zeiten üblich gewordenen Bedeutung, die
Verwahrung seiner Gerechtsamen durch einen förmlichen Widerspruch; und die
Schrift, worin dieser Widerspruch befindlich ist; die Verwahrung. Eine
Protestation einlegen. Ehedem gebrauchte man dafür die Ausdrücke Einrede,
Sonderung, Meldung u. s. f. welche doch insgesammt den Begriff nur halb
ausdrucken, so wie auch das noch hin und wieder übliche Verwahrung ihn nicht
völlig erschöpft.