Das Prinzmetall
, [
839-840] des -es, plur. inus. eine Art
vermischten Metalles, welches eine rothgelbe Farbe hat, und aus einem Theile
Zink und drey Theilen Kupfer bereitet wird. Man glaubt gemeiniglich, es habe
den Nahmen von dem Pfälzischen Prinzen Robert, der es zu London erfunden haben
soll, daher man es anfänglich Prinz Roberts Metall und hernach verkürzt
Prinzmetall genannt habe. Henkel hingegen behauptet, der Nahme sey aus
Bronce-Metall verderbt.