1. Der Pranger
, [
825-826] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Prangerinn, eine Person, welche pranget, besonders in den letzten
figürlichen Bedeutungen und im nachtheiligen Verstande. Das Schlemmen der
Pranger, Amos 6, 7. Im Hochdeutschen kommt es wenig mehr vor.