Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Poussiren | | * Der Pracher

Die Präbende

, [817-818] plur. die -n, aus dem mittlern Lat. Praebenda, in der Römischen Kirche, wo es mit Pfründe gleichbedeutend ist, ( S. dasselbe.) Im Nieders. Präven, welches auch von einer Stelle im Hospitale, von einzelnen Wohlthaten aus einer geistlichen Stiftung, und in weiterer Bedeutung von einem jeden bestimmten Theile gebraucht wird.
Poussiren | | * Der Pracher