Der Pott
, [
817-818] des -es, plur. die -e, ein nur
in Nieder-Deutschland übliches Wort, welches einen Topf bedeutet, und daselbst
auch als ein bestimmtes Maß flüssiger Dinge üblich ist, welches mit unserm Maße
oder Kanne überein kommt. Indessen kommt es als ein Maß auch in Basel vor, wo
die Ahm Wein 32 alte oder 40 neue Pott hält. Im Engl. Franz. und Holländ. Pot,
im Dän. Potte, im Schwed. und Isländ. Potta, im Irländ. Pota, im Alban. Potdge.
Es ist mit Butte, Bütte, dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe
Image - , und andern dieser Art Eines Geschlechtes, und bedeutet überhaupt
ein tiefes Gefäß.
S. Topf.