Das Postement
, [
813-814] des -es, plur. die -e, untere
abgesonderte Theil eines künstlichen Körpers, worauf derselbe stehet, und
welcher demselben gleichsam zum Fuße dienet; das Fußgestell. Das Postement
einer Bildsäule. An den Säulen ist das Postement oder der Säulenstuhl der
unterste Theil der Ordnung, welcher zur Erhöhung der Säule dienet, und der
eigentlichen Säule oder dem Pfeiler, und dem Hauptgesimse entgegen gesetzet
ist. Franz. Piedestal. Vermuthlich von einem in dem mittlern Lateiner üblich
gewesenen Postementum, und dieß von ponere, positus, das Gestell.
[
815-816]