Die Pomade
, [
805-806] plur. doch nur von mehrern
Arten, die -n, aus dem Franz. Pomade, Ital. Pomata, eine aus Schweinfett,
Hammeltalg und zuweilen auch verschiedenen wohlriechenden Dingen bereitete
Salbe, die Haare oder Haut damit zu schmieren. Haar-Pomade, zum Unterschiede
von der Mund-Pomade. Weil man sie ehedem mit Äpfel und Zitronen-Schnitten
bereitete, wie wohl noch jetzt geschiehet, so hat sie vermuthlich auch daher
den Nahmen bekommen, von Pomme, Ital. Pomo, ein Apfel, Lat. Pomum. Wäre diese
Ableitung nicht überwiegend wahrscheinlich, so könnte man es mit Bamme und dem
Böhm. pomazati, ein wenig bestreichen, zu dem veralteten bamen, pomen, salben,
bestreichen, rechnen.
S. Butterbämme. [
807-808]