Die Polygamie
, [
805-806] (viersylbig,) plur. die -n,
(fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Polygamia, die Vervielfältigung der
Glieder der ehelichen Gesellschaft, wovon Polyandrie oder Vielmännerey, wenn
ein Weib mehrern Männern gemein ist, und die Polygynie, die Vielweiberey, da
ein Mann mehrern Weibern gemein ist, Arten sind.