Die Plätze
, [
789-790] plur. die -n, im Forstwesen
einiger Gegenden, die vordersten Schlägel einer wilden Sau, entweder wegen
ihrer platten Form, oder auch als ein gleichbedeutendes Wort von Hammer,
Schlägel, Keule, welche Nahmen in diesen Fällen gleichfalls üblich sind, und
von plätzen, schlagen, abstammen. In den Küchen ist die Plätze ein starkes
breites Messer, welches mehr zum Hauen als zum Schneiden bestimmt ist.