Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Pilgerkleid | | Der Pilgerstab

Die Pilgerschaft

, [769-770] plur. inus. der Zustand, da jemand ein Pilger oder eine Pilgerinn ist, in allen Bedeutungen dieses Wortes; bey einigen auch die Pilgrimschaft. In den beyden ersten Bedeutungen nur noch in der höhern dichterischen Schreibart.
Die Eintracht treuer Herzen, die jede Rauhigkeit Der Pilgrimschaft des Lebens mit Blumen überstreut, Dusch. Um diese Pilgrimschaft genüglich zu vollenden, Die mich von der Geburt bis zur Verwesung bringt, Haged.
Wo es zugleich figürlich von der kurzen, vergänglichen Dauer dieses Lebens, im Gegensatze jenes dauerhaftern Lebens, gebraucht wird.
Das Pilgerkleid | | Der Pilgerstab