Die Pfuhlschnepfe
, [
757-758] plur. die -n, eine Benennung
derjenigen Schnepfen, welche sich gern an Pfühlen und Sümpfen aufhalten, und
welche auch Riethschnepfen genannt werden; daher bald die große Doppelschnepfe,
bald die kleinere Heerschnepfe oder Himmelsziege, bald auch die kleinste
Haarschnepfe unter diesem Nahmen vorkommt. [
757-758]