1. Der Pfeifer
, [
717-718] des -s, plur. ut nom. sing.
eine im gemeinen Leben übliche Benennung der Raupen des Rüsselkäfers, Curculio
L. welche die Samenschoten des Rübsens leer ausfressen und aushöhlen; ohne
Zweifel von 2 Pfeife, ein hohler Raum, eine Röhre. Im gemeinen Leben einiger
Gegenden heißen alle Sommervögel oder Schmetterlinge Pfeifholter, vielleicht
Pfeilfalter.