Das Pagament
, [
639-640] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, aus dem mittlern Lat. Pagamentum, in den Münzen,
allerley unter einander geschmelztes Metall, besonders allerley unter einander
geschmelztes Silber; ferner ungemünztes Silber. Im gemeinen Leben einiger
Gegenden, besonders Niedersachsens, bedeutet es auch alles, womit man zahlet
oder bezahlet, Geld, ingleichen eine Münzsorte, wie auch das Aufgeld, welches
man auf eine geringhaltige Münze legen muß. Alles aus dem mittlern Lat. pagare,
Franz. payer, Engl. to pay, zahlen, bezahlen.