Perdutz
, [
685-686] ein in gemeinen Sprecharten,
besonders Niedersachsens, übliches unabänderliches Wort, einen plötzlichen Fall
nachzuahmen oder anzukündigen. Perdutz! da fiele er hin. Perdutz! da lag es. Im
Lettischen hat man das Zeitwort pardauzu, ich schlage nieder, falle plötzlich
nieder, und im Alt-Preußischen ist Spardaus isch schlage zusammen.