Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Patron | | Die Patrone

Das Patronat

, [673-674] des -es, plur. die -e, aus dem mittlern Lat. Patronatus, in der letzten Bedeutung des Wertes Patron, das Recht, die Stellen an den Kirchen und Schulen zu besetzen, das Lehensrecht über geistliche Stellen; das Patronat: Recht, die Collatur, und mit Deutschen Ausdrücken, der Kirchensatz, das Kirchenlehen, das Pfarrlehen, S. das letztere.
Der Patron | | Die Patrone