Die Pastete
, [
669-670] plur. die -n, Diminut. das
Pastetchen, Oberd. Pastetlein, in den Küchen, eine in einen Teig geschlagene
und in dem Ofen gebackene Speise. Fleisch-Pastete, Fisch-Pastete u. s. f. eine
in einen solchen Teig geschlagene Fleisch- oder Fischspeise. Es stammet aus dem
mittlern Lat. Pastata und Empastata her, welche schon in diesem Verstande
vorkommen, und gleichfalls von Pasta, ein Teig, abstammen. Ehedem sagte man im
Deutschen auch Pastey, welches dem Franz. Paste näher kommt.