Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Passa | | Der Passagier

Die Passage

, [665-666] (sprich Passasche,) plur. die -n, aus dem Franz. Passage, nach welchem Muster es im gemeinen Leben für die Durchreise, für die Stelle aus einem Buch u. s. f. gebraucht wird. Hier wird es nur als ein musikalisches Kunstwort angeführet, wo die willkührlichen Auszierungen oder Veränderungen eines einfachen Gesanges in gewissen dazu tauglichen Stellen Passagen, und, nach dem Italiänischen Passaggio, auch wohl Passagien. (sprich Passadschien) genannt werden.
Das Passa | | Der Passagier