Paar
, [
631-632] adj. et adv. welches nur im
gemeinen Leben üblich ist. 1) Gleich, im arithmetischen Verstande. Eine paare
Zahl, welche sich mit 2 gerade auf dividiren läßt, im Gegensatze einer
unpaaren. Am häufigsten als ein Nebenwort. Paar oder unpaar spielen, ein
gewöhnliches Spiel der Kinder. 2) Zu dem andern gehörend, mit demselben ein
Paar ausmachend; doch nur im Oberdeutschen und am häufigsten als ein Nebenwort.
Diese Handschuhe sind nicht paar, gehören nicht zusammen. Es kommt mit dem
Latein. par genau überein,
S. das folgende.