Der Pappenstiel
, [
653-654] des -es, plur. die -e, ein nur
im gemeinen Leben im figürlichen Verstande übliches Wort eine unerhebliche
Kleinigkeit, eine nichtswürdige Sache zu bezeichnen. Ich mache mir so viel
daraus als aus einem Pappenstiele, ich mache mir nichts daraus. Der Henker,
zwey tausend Thaler sind kein Pappenstiel! Weiße, sind keine Kleinigkeit. Du
mußt wissen, die Interessen von 40 000 Thalern sind kein Pappenstiel, ebend.
Das Wort ist dunkel. Bedeutet es etwa den Stiel von einem abgenutzten
Breylöffel? Oder stehet Stiel hier in seiner weitesten Bedeutung eines schmalen
dünnen Stückes, da denn das Wort einen solchen Abgang von Pappe oder
Pappendeckel bedeuten würde? [
655-656]