Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Oberhandwerksmeister | | Der Oberhauptmann

Das Oberhaupt

, [561-562] des -es, plur. die -häupter, nur im figürlichen Verstande, der die oberste, höchste Gewalt über ein ganzes Volk hat, das oberste unter den Häuptern oder Obern einer Nation. Jemanden für sein rechtmäßiges Oberhaupt erkennen. Sich zum Oberhaupte aufwerfen. Die Oberhäupter der Nation. Nieders. Upperhöfd. S. Haupt.
Der Oberhandwerksmeister | | Der Oberhauptmann