Der Oberfuß
, [
559-560] des -es, plur. die -füße. 1)
In der Anatomie, der obere Theil des Fußes nach dem Beine zu, im Gegensatze der
Zehen und des Theiles um die Zehen; die Fußwurzel. 2) Der obere Theil des
untern oder Plattfußes, welcher auch der Vorderfuß, der Oberrist, genannt wird;
im Gegensatze des Plattfußes oder der Sohle.