Das Osterfest
, [
625-626] des -es, plur. die -e, Ostern
als ein Fest betrachtet, ein hohes Fest, welches in der Jüdischen Kirche zum
Andenken des Ausganges aus Ägypten und der dabey vom Würgengel geschehenen
Verschonung der Jüdischen Erstgeburten, (
S. Pascha,) in der christlichen Kirche aber zum Andenken
der Auferstehung Christi gefeyert, und im gemeinen Leben nur Ostern genannt
wird,
S. dieses Wort.