Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ortschief | | Der Ortsgulden

Die Ortsemmel

, [623-624] plur. die -n, bey den Bäckern und im gemeinen Leben, besonders Niedersachsens, zwey oder mehrere mit den Orten oder Ecken an einander hangende runde Semmeln; Ecksemmeln, zum Unterschiede von den Schicht- oder Reihensemmeln.
Ortschief | | Der Ortsgulden