Der Orthäuer
, [
623-624] des -s, plur. ut nom. sing. im
Bergbaue, ein Bergmann, welcher vor Ort arbeitet, d. i. dessen Beschäftigung es
ist, das Erz in den Gruben mit Schlägel und Eisen zu gewinnen; zum Unterschiede
von denjenigen Bergleuten, welche andere Arbeiten verrichten.
S. Ort 3.